• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Ruten ved Frihedsbroen

Ruten ved Frihedsbroen

Frihedsvej 6B, 6630, Rødding
Kongeåen
Foto: Vejen Kommune

Auf der Route an der Freiheitsbrücke, die Teil der Alten Straße Perlen ist, wandern Sie sowohl in der Nähe der Kongeå als auch am Hang des Flusstals hinauf. 

Die Strecke an der Freiheitsbrücke ist ein schönes Juwel der Alten Straße von 5,7 Kilometern. Die Route ist vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Easy-Wanderroute zertifiziert, was ein qualitativ hochwertiges Erlebnis, eine gute Beschilderung der Route und Bänke entlang des Weges für eine Rast garantiert. 

Sie wandern auf einem Fußweg - auf der Südseite des Kongeå sind Sie nahe am Fluss, und das kann bei starkem Regen eine nasse Strecke bedeuten. Der Fußweg kann auch etwas uneben sein und wird als mäßig anstrengend eingestuft. 

Auf der Nordseite des Kongeå kommst du den Hang hinauf und hast einen schönen Blick auf das Kongeå-Tal. Auf halber Strecke überqueren Sie den Fluss auf einer der schönen Kongeåsti-Brücken. 

Man läuft in das Vieh hinein, also muss der Hund zu Hause bleiben. 

Wenn Reisende auf der Alten Straße auf die Kongeå trafen, mussten sie den Fluss an Furten überqueren. Es gab mehrere von ihnen in der Gegend. Auf dieser Route wurde der Malzstein mit Runeninschriften gefunden – der Ort auf der Nordseite ist mit einem Hinweisschild gekennzeichnet. 

Die Kongeå war auch sowohl Zoll- als auch Landgrenze - nach der Niederlage im Jahr 1864, als Dänemark die Herzogtümer verlor, verlief die Grenze bei Kongeåen im größten Teil der heutigen Gemeinde Vejen. Daher können Sie das Haus Frihed auf der Nordseite des Flusses in der Nähe der Freiheitsbrücke sehen.

Es wurde von dem Großbauern H.D. Kloppenborg aus Københoved als Schutzgebiet auf der dänischen Seite der Grenze erbaut. Auch viele südjütländische Männer überquerten den Fluss, um dem deutschen Kriegsdienst zu entgehen - vor allem während des Ersten Weltkriegs. 

Es gibt viel Geschichte, in die Sie tiefer eintauchen können. Heute ist es in erster Linie ein fantastisches Naherholungsgebiet, das in der Produktionslandschaft existiert. Der Wander- und Radweg der Alten Straße überquert die Freiheitsbrücke, wo diese Route als eine der Perlen der Alten Straße mit der Alten Straße verbunden ist.